Berufsbilder

Social Media ManagerIn
Social Media ManagerInnen sind für die Unternehmenskommunikation auf den unterschiedlichen Social Media-Kanälen (z.B. Facebook, Twitter) zuständig und daher im Regelfall in Marketing-Abteilungen zuhause.

Content ManagerIn
Content ManagerInnen konzipieren die Inhalte für Websites, binden sie mittels CMS (Content Management System) ein und kümmern sich auch um die laufende Pflege und Qualitätskontrolle.

SEO / SEA ManagerIn
Das Ziel von SEO/SEA ManagerInnen ist, dass möglichst viele Menschen via Suchmaschinen den Weg auf den Web-Auftritt des Unternehmens finden.

E-Commerce ManagerIn
E-Commerce ManagerInnen verantworten die elektronischen Geschäftsprozesse (Verkauf von Waren bzw. Dienstleistungen über das Internet) eines Unternehmens.

Online Marketing ManagerIn
Im Wesentlichen ist das Ziel von Online Marketing ManagerInnen die Verbesserung der Reichweite und der Auffindbarkeit von Online-Auftritten eines Unternehmens im Internet.

Web DesignerIn
Entwurf, Entwicklung und Gestaltung von Websites – das sind die Hauptaufgaben von WebdesignerInnen. Umfassendes grafisches und technisches Know-how ist eine Grundvoraussetzung.

InnovationsmanagerIn
InnovationsmanagerInnen sind jene Personen, die alle Prozesse planen und überwachen, bei denen Neuerungen (bzw. deren ökonomische Verwertung) im Fokus stehen.

SAP-BeraterIn/SpezialistIn
SAP ist eine betriebswirtschaftliche Software, mit der Unternehmen sämtliche Geschäftsprozesse steuern können. SAP-BeraterInnen betreuen ihre KundInnen bei der Einführung und dem laufenden Einsatz der Software.

Web DeveloperIn
Web DeveloperInnen sind auf Webtechnologien spezialisierte Software-EntwicklerInnen. Unumgänglich sind fundierte Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript sowie in einer oder mehrerer Programmiersprachen.

Mobile DeveloperIn
Mobile DeveloperInnen entwickeln Applikationen für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets. Sie verfügen daher über tiefgehendes Programmier- und Software-Entwicklungs-Know-how.

Grafik DesignerIn
Grafik DesignerInnen entwerfen und gestalten verschiedenste grafische Kommunikationsmittel, sowohl gedruckte als auch digitale (Flyer, Zeitschriften, Logos, Anzeigen, Verpackungen etc.).

3D DesignerIn
3D DesignerInnen erstellen dreidimensionale Computerbilder. Sie zeichnen sich durch kreatives Gespür, aber auch durch Kenntnisse in verschiedensten Grafik- und Zeichenprogrammen aus.

IT Consultant
IT Consultants unterstützen Unternehmen bei der Einführung neuer IT-Technologien, analysieren Computersysteme und erarbeiten unternehmensspezifische Lösungen.

Business Development ManagerIn
(Weiter-)Entwicklung steht im Zentrum der Aufgaben von Business Development ManagerInnen – dabei kann es sich sowohl um Produkte oder Geschäftsfelder als auch um KundInnen-Beziehungen handeln.

Anwendungs-ProgrammiererIn
Die Aufgabe von AnwendungsprogrammiererInnen besteht in der Entwicklung von Software (nach klaren Vorgaben) mittels einer Programmiersprache.

ProjektmanagerIn
ProjektmanagerInnen begleiten Projekte vom Kick-off bis zum Abschluss. Sie initiieren, planen, steuern und kontrollieren.