Informationsveranstaltung
Plätze
EU-DSGVO: Anforderungen an Datenschutz und Datenverarbeitung
-
KurszeitDo 09:00-13:30Dauer5 UEPreis€ 210,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine13.10.2022 - 13.10.2022
-
KurszeitDo 09:00-13:30Dauer5 UEPreis€ 210,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine11.05.2023 - 11.05.2023
Lehrgangsleitung
Mag. LL.M., Markus Dörfler
Mag. LL.M., Markus Dörfler ist Spezialist für IT-Recht, Datenschutzrecht, Immaterialgüterrecht.
Trainingsschwerpunkte am BFI Wien:
- EDV und Informationstechnologien
- Datenschutz und Informationssicherheit
Voraussetzungen
Keine Voraussetzungen
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) betrifft Unternehmen jeder Größe und droht mit empfindlichen Strafen für die nicht regelkonforme Verarbeitung personenbezogener Daten. Doch was bedeutet ‚regelkonforme Verarbeitung'? Welche Informationspflichten gibt es? In diesem kompakten Kurs geben wir Ihnen einen optimalen Überblick über die herrschende Rechtslage, damit Sie korrekt beurteilen können, ob und welcher Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen besteht. Die begleitende Lern-App ermöglicht Ihnen zudem, Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig zu festigen.
Zielgruppe
- Grundsätzlich alle, die mit Daten natürlicher Personen arbeiten
- Insbesondere Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Start-ups, Selbstständige, Beraterinnen und Berater, Bloggerinnen und Blogger, Betreiberinnen und Betreiber von Webseiten und Apps
Inhalte
- Grundlagen DSGVO, Begriffe, Anwendungsbereiche
- Grundsätze der Verarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung.
- Rechte und Pflichten von Unternehmen, Auftragsdatenverarbeiterinnen und -verarbeitern und Betroffenen
- Rechte des Betroffenen (Transparenz, Löschung, Berichtigung, Datenübertragbarkeit ...)
- Informationspflichten (Datenschutzerklärung, Auskunftsrecht)
- Umgang mit den Daten (geeignete technische und organisatorische Maßnahmen)
- Voreinstellungen (Website, Formulare etc.)
- Grundlagen der Qualitätssicherung: Zertifizierungen, Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten
- Zuständige Behörden, unterstützende Stellen, Strafen
- To-dos: Checklisten, Zeitplan, Ernennung von Verantwortlichen, Verfahrensverzeichnis, Risikoabschätzung, IT-Policies etc.
Berufliche Verwendung
- Sie erhalten einen Einblick in die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und können entsprechende Vorbereitungen treffen.
- Sie kennen die Informationspflichten und wissen über den Umgang mit Daten im Unternehmen Bescheid.
- Sie kennen Ihre Pflichten und Rechte und können sich so vor hohen Geldstrafen schützen.
- Über unsere Lern-App KnowledgeFox können Sie Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig nachhaltig festigen.