Fotografie: Ihr Weg zur/m Berufsfotograf:in
-
KurszeitFr 17:15-20:30; Sa 09:00-17:10Dauer120 UEPreis€ 2.400,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine03.11.2023 - 27.01.2024
Voraussetzungen
- EDV- und Internet-Grundkenntnisse
- Photoshop-Grundwissen von Vorteil
- Besitz oder Zugang zu einer Kamera mit manuell einstellbaren Funktionen von Vorteil (Zeit, Blende ...)
- Besitz oder Zugang zu einem PC/MAC
- Besuch des Workshops "Fotografie: Der erfolgreiche Einstieg" vorab empfohlen
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Sie fotografieren gern und gut und wollen damit jetzt auch Geld verdienen? Mit diesem Diplomlehrgang machen wir Ihnen den Einstieg leicht! In einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen das Know-how, um ins Fotobusiness einsteigen zu können: Von Kamerakunde, Bildkonzeptionierung und digitaler Bildbearbeitung bis hin zu Belichtung und Studiofotografie deckt dieser Lehrgang die wichtigsten Facetten der Fotografie kompakt und praxisnah ab. Eine moderne Lernplattform rundet das Paket ab und ermöglicht Ihnen, zeit- und ortsunabhängig noch tiefer in die Materie einzusteigen.
Zielgruppe
- Fotoaffine Personen, die ohne Vorkenntnisse in das Fotobusiness einsteigen wollen
- Absolvent:innen des Workshops "Fotografie: Der erfolgreiche Einstieg"
Inhalte
- Grundlagen und Geschichte der Fotografie
- Spezifische Kamera- und Objektivkunde
- Studiofotografie - Handhabung und Equipment
- Belichtung, Licht und Farbe
- Bildanalyse, Bildaufbau - visuelle Kommunikation
- Praktische Umsetzung von Ideen (Hochzeitsreportage, Architekturfotografie, Porträt, Still life ...)
- Digitalisierung der Bilder
- Bearbeitung mit Adobe Photoshop
- Einsatz von Adobe Lightroom und Präsentation
- Abschluss: Präsentation Ihres Fotokonzepts mit verschriftlichten Hintergrundinformationen, Gestaltung einer gemeinsamen Ausstellung, Prüfung
Berufliche Verwendung
- Sie verfügen über theoretisches und praktisches Know-how für Ihren Berufseinstieg in die Fotografie.
- Sie besitzen profundes Wissen über die Schnittstelle zwischen Kommunikation/Grafik/Werbung und Fotografie.
- Sie haben eine eigene Bildsprache entwickelt.
- Das im Diplomlehrgang erstellte Fotokonzept belegt Ihre Professionalität und dient Ihnen als Referenzwerk für die Berufswelt.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lernvideos und Inhalte auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Erarbeiten der Lerninhalte.