Programmieren mit C#.NET
-
KurszeitDi, Do 17:30-21:30; Onlinekurs via Moodle mit MS TeamsDauer60 UEPreis€ 1.290,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine27.09.2022 - 20.10.2022
-
KurszeitDi, Do 17:30-21:30; Onlinekurs via Moodle mit MS TeamsDauer60 UEPreis€ 1.290,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine21.02.2023 - 16.03.2023
Lehrgangsleitung
Zuverlässig, engagiert, motiviert, genau und ordnungsliebend. Die entsprechend wertschätzenden Umgangsformen sowohl mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen und Vorgesetzten sind selbstverständlich.
- Multimedia und Programmierung
- Programmierung
Voraussetzungen
- Erfahrung im Umgang mit PC, Betriebssystem und Anwendungsprogrammen
- Grundkenntnisse einer Programmier- oder Skriptsprache von Vorteil
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Die Syntax von C# gilt als ausdrucksstark und leicht erlernbar zugleich! In diesem Intensivkurs zeigen wir Ihnen, warum. Sie erlernen die Grundlagen einer modernen Programmiersprache, die nicht zuletzt die Basis für Anwendungen auf Microsofts .NET-Plattform darstellt. Nach einer Einführung in die Syntax und die Entwicklungsumgebung legen Sie direkt los und entwickeln rasch erste Tools, um Arbeitsprozesse zu automatisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie grafische Oberflächen für Programme gestalten und bringen Ihnen die Prinzipien der ereignisgesteuerten Programmierung leicht verständlich bei.
Zielgruppe
- Erfahrene PC-Anwenderinnen und Anwender
- Personen mit grundlegender Programmiererfahrung
Inhalte
- Einführung in die Microsoft .NET-Technologie
- Syntax von C#
- Struktogramme
- Verwendung von Bibliotheken
- Zugriff auf Dateien
- Datenfelder/Arrays
- Variablen und Datentypen
- (Mathematische) Operatoren
- Kontrollstrukturen (if, switch case, ?-Operator, goto)
- Schleifen (for, foreach, while, do-while)
- Funktionen, Parameter und Rückgabewerte (Call-by-Value und Call-by-Reference)
- Setup-Bereitstellung
- Grundlagen der OOP (Klassen, Objekte, Methoden, Konstruktoren und Destruktoren)
- Konsolen- und Winform-Anwendungen
- Standardkomponenten (Eigenschaften und Ereignisse)
- Grundlagen der Datenbankzugriffe mit ADO.NET
- Datenabfragen mit LINQ
- Visual Studio und Projektverwaltung
- Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe
Berufliche Verwendung
- Sie kennen die Syntax von C# und sind mit der Entwicklungsumgebung des .NET Frameworks vertraut.
- Sie kennen die Prinzipien der ereignisgesteuerten Programmierung.
- Sie können einfache grafische Oberflächen für Programme gestalten.
- Sie können eigene Tools programmieren, um Arbeitsprozesse zu automatisieren.
- Sie können gelieferte Daten auslesen, verarbeiten und Ergebnisse ausgeben.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lerninhalte und Aufgaben auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen.