Informationsveranstaltung
Plätze
Adobe After Effects CC für VFX - Grundlagen
-
KurszeitDi, Do 09:00-16:20Dauer24 UEPreis€ 590,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine20.06.2023 - 27.06.2023
Voraussetzungen
- Gute PC-Kenntnisse
- Grundlegende Vorkenntnisse professioneller Grafiksoftware und der jeweiligen Dateiformate (Photoshop, Illustrator etc.)
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Was wäre ein Film wie Star Wars ohne visuelle Effekte? Musste George Lucas noch tief in die kinematografische Trickkiste greifen, steht mit Adobe After Effects CC mittlerweile selbst Privatpersonen eine leistbare Software für visuelle Effekte zur Verfügung. In diesem Grundlagenseminar zeigen wir Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Programms: In zahlreichen Übungen lernen Sie Schritt für Schritt Greenscreen-Aufnahmen zu nutzen, 3D-Animationen in Videos einzubetten und so selbst spannende visuelle Effekte in Ihre Videos zu bringen.
Zielgruppe
- Personen aus den Bereichen Videoproduktion und -bearbeitung, Grafik, Design und Werbung, die beruflich mit der Erstellung von Effekten in Film/Video in verschiedensten Formen betraut sind oder sich dieses Feld erschließen möchten
Inhalte
- Kennenlernen der Programmoberfläche
- Workflow:
- Assets zusammenstellen (Import, Asset-Einstellungen)
- Assets organisieren und verwalten
- Kompositionen erstellen (Erstellungsarten, Kompositionseinstellungen)
- Animationen/Effekte erstellen: Kennenlernen der Timeline, Integration von Assets, Kompositions-Preview, Textanimationen, Effektintegration, 3D-Funktionalitäten
- Kompositionen exportieren/rendern (Exportarten, Exporteinstellungen)
- Aufgabenstellungen:
- Kennenlernen der Effektbibliothek
- Bearbeitung von Greenscreen-Aufnahmen
- Farbkorrektur von Videomaterial
- Kamera-Tracking von bestehendem Videomaterial
- Einfache Retuschearbeiten
Berufliche Verwendung
- Sie können vorhandene Greenbox-Aufnahmen für den weiteren Gebrauch verarbeiten.
- Sie können Videosequenzen nachbearbeiten, um Inhalte zu korrigieren, zu entfernen bzw. hinzuzufügen.
- Sie sind in der Lage, externe 3D-Animationen sowie Drehmaterial zu einem gemeinsamen Produkt zu verarbeiten.
- Sie können grundlegende Farbkorrekturen an Drehmaterial vornehmen.