Informationsveranstaltung
Plätze

Android Engineering: Security

Lehrgangsleitung

Hossein Safavi-Homami
Hossein Safavi-Homami

Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.

Trainingsschwerpunkte am BFI Wien:
  • Multimedia und Programmierung
  • Programmierung

Voraussetzungen

- Kenntnisse über die App-Entwicklung für Android
- Englischkenntnisse
- Eigenes Android Smartphone

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Apps sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Daher ist es wenig verwunderlich, dass in allen Branchen App-EntwicklerInnen gesucht werden. Rund 88 Prozent aller mobilen Endgeräte verwenden Android, weshalb der Löwenanteil der kleinen Helfer am Smartphone für das von Google entwickelte Betriebssystem kreiert wird.
In diesem Intensivkurs dreht sich alles um die Sicherheitsarchitektur von Android und Android-Apps. Sie erarbeiten alle wichtigen Android-Konzepte, um die Prüfung AND-402 zum Certified Android Application Developer zu absolvieren.

Zielgruppe

  • Software-EntwicklerInnen
  • Interessierte, die in die Softwareentwicklung für mobile Geräte einsteigen möchten und grundlegende Kenntnisse über die App-Entwicklung für Android besitzen

Inhalte

  • Sicherheitsarchitektur von Android
  • App-Berechtigungen
  • Datensicherheit
  • Client-Server-Kommunikation

Berufliche Verwendung

  • Sie kennen die Android-Sicherheitsarchitektur und das Android Security Model.
  • Sie wissen über App-Berechtigungen, Datensicherheit und Client-Server-Kommunikation Bescheid, um robuste und an Sicherheit bedachte Applikationen zu erstellen.
  • Sie können die Prüfung zum Android Certified Application Engineer (Zertifizierung AND-402) absolvieren.