Informationsveranstaltung
Plätze
Blog- und Website-Erstellung mit WordPress
-
KurszeitDi, Do 18:00-21:15Dauer16 UEPreis€ 460,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine08.11.2022 - 17.11.2022
-
KurszeitMi, Do 09:00-16:20Dauer16 UEPreis€ 460,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine23.11.2022 - 24.11.2022
-
KurszeitDi, Do 18:00-21:15Dauer16 UEPreis€ 460,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine23.05.2023 - 01.06.2023
-
KurszeitMi, Do 09:00-16:20Dauer16 UEPreis€ 460,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine21.06.2023 - 22.06.2023
Voraussetzungen
Gute EDV- und Internetkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit den benötigten Internet-Browsern.
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Von der Idee zum eigenen Blog oder zur eigenen Website! WordPress ist das weltweit beliebteste Content Management System (CMS) zum Erstellen und Verwalten von Blogs und Webseiten. Design und Struktur können ohne Programmiervorkenntnisse gestaltet werden - egal, ob schicker privater Blog oder seriöse Unternehmenswebsite. Auch Landingpages für Kampagnen, E-Commerce-Shops, Event-Websites und Online-Magazine lassen sich mittels WordPress erstellen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen erste Schritte mit Wordpress.
Zielgruppe
- Selbstständige, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, PR-Agenturen, Online- und Social-Media-Managerinnen und Manager, Marketing- bzw. Internetverantwortliche sowie Interessierte, die ohne Programmierkenntnisse und kostengünstig ihren (ersten) Webauftritt umsetzen wollen.
Inhalte
- Einführung in WordPress
- Installation, Oberfläche, Benutzerverwaltung
- Backups und Security
- Inhalte, Struktur, Layout einer Website erstellen
- Nutzung von Themes und Plugins
- SEO-Tipps für WordPress
- WordPress-Foren und -Community als Hilfestellung
- WordPress Content-Formate
Berufliche Verwendung
- Sie besitzen das Basis-Wissen, selbstständig Websites mit WordPress erstellen, bearbeiten und verwalten zu können.
- Sie sind in der Lage, passende Themes und Plugins auszuwählen.
- Sie wissen um die Vorteile von WordPress als Content Managment System (CMS).