Informationsveranstaltung
Plätze

Content Marketing

  • Kurszeit
    Mo, Di 09:00-16:20
    Dauer
    16 UE
    Preis
    € 490,00
    Ort
    In den Räumlichkeiten des BFI Wien
    Mögliche Termine
    06.11.2023 - 07.11.2023

Lehrgangsleitung

Mag. Susanne Ertl
Mag. Susanne Ertl

"Ich habe bei meinen Trainings jedes Mal die wunderbare Gelegenheit, meinen TeilnehmerInnen praxisnahes Wissen zu vermitteln und sie für Online Marketing, Social Media und Webdesign zu begeistern, damit sie es für ihren Beruf optimal einsetzen können."

Trainingsschwerpunkte am BFI Wien:
  • Marketing
  • Online-Marketing

Voraussetzungen

Bei virtueller Durchführung:
- PC/Laptop, Webcam, Micro (Headset) und stabiles Internet
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Werben ohne Werbebotschaft - sondern Marketing mit nutzenstiftenden Inhalten (Content): Das ist die Kunst des Content Marketing. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das Wissen und Know-how, um dieses Marketing-Instrument gekonnt einzusetzen. Wir verhelfen Ihnen zu einer durchdachten Content-Marketing-Strategie mit Texten, Videos und Bildern. Ebenso liefern Ihnen wertvolle Praxistipps zur kreativen Content-Erstellung und geben Ihnen die Tools an die Hand, um den daraus entstehenden Erfolg auch zu messen.

Zielgruppe

  • Marketing-Verantwortliche, Führungskräfte, Unternehmer:innen, Selbstständige sowie Interessierte

Inhalte

  • Überblick Content Marketing
  • Content Marketing-Strategie
  • Digital Branding
  • Content entlang der Coustomer Journey
  • Gestaltung und Design von Content (Bilder, Texte und Videos)
  • Content Seeding über Social Media-Multiplikator:innen
  • Erstellen von Landing Pages und Lead Nurturing
  • Analyse, Optimierung und Erfolgsmessung der Content Marketing-Strategie
  • Best Practice-Beispiele im Content Marketing

Berufliche Verwendung

  • Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Content Marketing nachhaltig und effizient zu betreiben.
  • Sie wissen über die Key Goals im Content Marketing Bescheid und kennen Möglichkeiten zur Leadgewinnung.
  • Sie können die eigene Erfolgsmessung mithilfe von geeigneten Analyse-Tools durchführen.