Go viral! Youtube als Marketing und CRM Tool
-
KurszeitMo 09:00-16:20 (Live-Web-Meeting)Dauer8 UEPreis€ 270,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine13.06.2022 - 13.06.2022
-
KurszeitMo 09:00-16:20Dauer8 UEPreis€ 290,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine21.11.2022 - 21.11.2022
-
KurszeitMo 09:00-16:20Dauer8 UEPreis€ 290,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine19.06.2023 - 19.06.2023
Lehrgangsleitung
"Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wir produzieren bis zu 60 Bilder pro Sekunde..."
- Multimedia und Programmierung
- Multimedia/Video
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse und -praxis im Bereich Videodreh und Schnitt
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem World Wide Web
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Webvideos und Web-TV werden immer bedeutender in der Rolle als Spartenkanäle und lösen zunehmend das klassische Fernsehen ab. Dadurch entstehen sogar neue Geschäftsmodelle und Berufsbilder: Vor zehn Jahren war es unvorstellbar, dass YouTube Blogging mehr als eine Freizeitbeschäftigung sein könnte. Erfahren Sie, wie Sie Produktionen für Webvideoformate planen und produzieren - von der Themenfindung und Recherche über wertvolle Quick Wins bei Dreh und Schnitt bis hin zur optimalen Durchführung von Interviews.
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige spezialisierte Know-how, um Webvideos, Videoblogs und Web-TV-Formate effektiv zu produzieren.
Zielgruppe
- Personen aus den Bereichen Marketing, Eventmanagement oder PR
- (Klein-)UnternehmerInnen und Personen aus Vereinen, Interessenvertretungen oder NGOs, die sich die Grundlagen der Produktion von Webvideos oder Web-TV für Marketing- und Informationszwecke aneignen wollen
- JournalistInnen und BloggerInnen sowie alle Interessierten
Inhalte
- Welche Kanäle für Webvideos gibt es?
- Beispiele für erfolgreiches Web-TV
- Gestaltung und Aufbau von Web-TV-Beiträgen
- Quick Wins bei Dreh und Schnitt von Web-TV-Beiträgen
- Interview Recording richtig gemacht