Grafikdesign: Software Professional
-
KurszeitDi, Do 18:00-21:15 (Kursstart ist Do., 03.11.2022)Dauer48 UEPreis€ 1.120,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine03.11.2022 - 15.12.2022
-
KurszeitMo, Mi 08:30-15:30 (Kursstart ist Mi., 11.01.2023)Dauer48 UEPreis€ 1.120,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine11.01.2023 - 01.02.2023
-
KurszeitMo, Mi 08:30-15:30 (Kursstart ist Mi., 03.05.2023)Dauer48 UEPreis€ 1.120,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine03.05.2023 - 24.05.2023
Lehrgangsleitung
"Alle Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu sein. Nur merken es die meisten nie."
- Multimedia und Programmierung
- Fotografie
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgelegte Prüfung des Lehrgangs "Grafikdesign: Software Essentials" bzw.
- Grundkenntnisse in der Druckvorstufe und im Umgang mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign gemäß dem Lehrgang "Grafikdesign: Software Essentials"
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Das beste Werkzeug ist nur so gut wie die Person, die es benutzt! In diesem Lehrgang zeigen wir Ihnen, wie Sie noch mehr aus den Programmen der Adobe-Produktfamilie (Photoshop, InDesign, Illustrator, ...) herausholen können und dadurch wertvolle Zeit für Gestaltung und Kreativität gewinnen. In einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis lernen Sie, wie Sie mit den leistungsfähigen Werkzeugen in kurzer Zeit interaktive PDFs für den Web-Einsatz oder ansehnliche Galerien erzeugen. Entdecken Sie mit uns die Tricks und Techniken der Design-Professionals!
Zielgruppe
- Personen, die vertiefendes Wissen zu grafischen Gestaltungsprinzipien wie der Bearbeitung von Fotos erhalten möchten und die Erstellung von Grafiken, Foldern oder Broschüren perfektionieren wollen
Inhalte
- Modul 1: Adobe Photoshop
- Nondestruktives Arbeiten mit Ebenen und Masken
- Bildkanäle und Kanalberechnungen
- Bildmontagen mit unterschiedlichen Techniken erstellen
- Effekte, Pfade, Vektorgrafiken
- Aktionen anlegen und Stapelverarbeitung
- Modul 2: Adobe InDesign
- Zeichen- und Absatzformate
- Textdateien importieren
- Rechtschreibprüfung
- Farben und Effekte
- Arbeiten mit Tabellen, Vektoren, Objekten
- Arbeiten mit Rastern
- Beschneidungspfade generieren
- Ebenen
- Export in verschiedene Formate
- Farbmanagement
- Cross Media Publishing
- Alternative Layouts
- Digitales Publizieren
- Modul 3: Adobe Illustrator
- Pfade, Freihand-Werkzeuge
- Farben, Flächen und Konturen gestalten
- Objekte bearbeiten und kombinieren
- Ebenen, Transparenzen und Masken
- Filter und Effekte
- Text und Typografie
- Logo-Erstellung
- Ausgabe und Optimierung
- Modul 4: Anfertigung der Projektarbeit außerhalb der Präsenzzeiten und Abschlussprüfung
Berufliche Verwendung
- Sie vertiefen Ihre AnwenderInnenkenntnisse.
- Sie perfektionieren Ihr eigenständiges Arbeiten in den Programmen.
- Das Praxisprojekt belegt Ihre erworbenen Grafikkenntnisse - Ihr Referenzwerk für die Berufswelt.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lernvideos und Inhalte auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Erarbeiten der Lerninhalte.