Mobile und App Marketing
Lehrgangsleitung
- Marketing
- Online-Marketing
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des Marketings und Online-Marketings
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Mobile Endgeräte gelten inzwischen als wichtigste Ressource für Kaufentscheidungen. Smartphones und Tablets werden von den KundInnen immer häufiger für Informationssuche, zum Vergleichen und Kaufen von Produkten und Services verwendet. Unternehmen stehen daher vor zwei Fragestellungen:
1. Wie kann ich Produkte und Services mobil vermarkten?
Marketing-ManagerInnen und solche, die es werden wollen, müssen sich intensiv mit der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen via Mobile und App Marketing befassen, da dieser Kanal im Online-Marketing-Mix zunehmend an Bedeutung gewinnt.
2. Braucht Ihre Firma auch eine App oder reicht eine mobile Website? Zahlt sich eine App für Ihr Unternehmen aus? Wie kann die App vermarktet und die Download-Rate hochgehalten werden?
Diesen Fragestellungen wird im Seminar nachgegangen.
Zielgruppe
- Marketing-MitarbeiterInnen, die mobil werben, den Auftritt des Unternehmens im mobilen Bereich stärken und/oder sich über die Entwicklungen in diesem Bereich grundlegend informieren möchten
- Verantwortliche in Werbung, Vertrieb und Marketing, GeschäftsführerInnen, BeraterInnen und MitarbeiterInnen aus Agenturen
- FirmenmitarbeiterInnen, die vor der Frage stehen: App versus mobile Website?
Inhalte
- Mobile Marketing: Strategie und Instrumente
- Konzeption, Umsetzung, Optimierung und Auswertung von Mobile Marketing-Kampagnen
- Mobile Marketing (iAd, Mobile Banner, Ad Server etc.)
- Mobile Monitoring und Usability: Apps und Smartphones als Informationsquelle für die Marktforschung
- Entwicklung von Marketing-Kampagnen auf Basis von positionsabhängigen Daten und KundInnenprofilen
- Entwicklung von mobilen Applikationen: Grundlagen und Technik
- Vermarktung von Apps
- Apps versus mobile Websites: Strategien, Einsatzbereiche, Zielgruppen, Ziele
- Prozess: Von der Idee bis zur fertigen App im Store
- Kostenfaktoren: Wie groß ist der Aufwand für eine App?
- Erfolgsmessung und Controlling
- Vermarktung der App oder der mobilen Website
- Rechtliche Aspekte
- Ausblick und Trends heute und morgen
Berufliche Verwendung
- Sie wissen, wie man eine mobile Kampagne konzeptioniert, umsetzt und auswertet.
- Sie nehmen Mobile Marketing als zusätzlichen Kanal in Ihren Marketing-Mix auf.
- Sie kennen den Unterschied zwischen einer App und einer mobilen Website und können eine Empfehlung für Ihr Unternehmen ableiten.
- Sie setzen gezielte Maßnahmen, um Ihre App zu vermarkten und ihre Download-Rate zu steigern.