Informationsveranstaltung
Plätze
Newsletterversand: Strategie - Planung - Gestaltung
-
KurszeitMi 09:00-16:20Dauer8 UEPreis€ 250,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine17.05.2023 - 17.05.2023
Lehrgangsleitung
Trainingsschwerpunkte am BFI Wien:
- Marketing
- Online-Marketing
Voraussetzungen
PC-Grundkenntnisse, Internet-Anwenderkenntnisse
Bei virtueller Durchführung:
- PC/Laptop, Webcam, Mikro (Headset) und stabiles Internet
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Newsletter zählen zu den effektivsten Marketing-Tools im Online-Marketing-Mix. Lernen Sie, wie Sie den Newsletter als leistungsstarkes, messbares und dabei auf jede Empfängerin und jeden Empfänger persönlich abstimmbares Kommunikationsmittel nutzen und ihn sowohl im B2B- wie auch im B2C-Bereich optimal einsetzen: von den gesetzlichen Grundlagen über die richtige Zielgruppenansprache bis zum idealen Aussendezeitpunkt.
Zielgruppe
- Dieses Seminar richtet sich an Personen aus dem Marketingbereich, der Kommunikationsbranche oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Produktmanagements.
- Auch Selbstständige, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich mit der Erstellung von Newslettern beschäftigen, werden in diesem Seminar wichtiges Know-how erwerben.
Inhalte
- Strategie des Newsletters
- Zieldefinition: Was soll erreicht werden?
- Wer sind die Empfängerinnen und Empfänger?
- Gesetzliche Bestimmungen: Was ist zu beachten?
- Planung und Gestaltung
- Der Betreff: Leserinnen und Leser zum "Anhalten" motivieren
- Den richtigen Aussendezeitpunkt wählen
- Der Einsatz von Bildern
- Wie kann Erfolgsmessung geschehen?
Berufliche Verwendung
- Durch aussagekräftige Newsletter sind Sie in der Lage, laufend mit Ihren Kundinnen und Kunden in Kontakt zu bleiben und diese optimal über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
- Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Verwendung von Online-Medien und sind nach dem Seminar in der Lage, die richtigen Inhalte auszuwählen und sie medien- und zielgruppengerecht aufzubereiten.