Informationsveranstaltung
Plätze
Online-Grundlagen
-
KurszeitDi-Do 08:30-11:45Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine19.07.2022 - 21.07.2022
-
KurszeitMo, Mi 18:00-21:15Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine16.11.2022 - 23.11.2022
-
KurszeitMi-Fr 08:30-11:45Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine23.11.2022 - 25.11.2022
-
KurszeitDi-Do 08:30-11:45Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine07.03.2023 - 09.03.2023
-
KurszeitMo, Mi 18:00-21:15Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine12.04.2023 - 19.04.2023
-
KurszeitDi, Do, Fr 08:30-11:45 (Kursstart ist Donnerstag, 25.05.2023)Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine25.05.2023 - 30.05.2023
-
KurszeitDi-Do 08:30-11:45Dauer12 UEPreis€ 280,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine18.07.2023 - 20.07.2023
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar "Computer-Grundlagen mit MS Windows"
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Was ist "das Internet" eigentlich? Wie suche ich effizient nach Informationen und speichere sie für später? Und wie verschicke ich E-Mails mit Anhang? All diese Fragen beantwortet das Seminar "Online-Grundlagen" - einfach und nachvollziehbar. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Einblick in den richtigen Umgang mit Sozialen Netzwerken, E-Banking und E-Government.
Zielgruppe
- Personen, die das Internet schnell und einfach nutzen und/oder sich auf die ECDL®-Prüfung "Online-Grundlagen" vorbereiten wollen.
Inhalte
- Das Internet und Fachbegriffe
- Webbrowser bedienen und Einstellungen ändern
- Informationen suchen und Webseiten finden
- Webseiten speichern und ausdrucken
- Dateien herunterladen und Webinhalte in ein Dokument kopieren
- Grundlagen von Urheberrecht und Datenschutz
- E-Mail und Online-Communities
- E-Mail erstellen, Rechtschreibung kontrollieren und versenden
- E-Mail beantworten, weiterleiten und drucken
- Dateien an E-Mails anhängen
- E-Mails organisieren und verwalten
- Kalender und Termine
- E-Government, E-Banking, E-Learning
Berufliche Verwendung
- Sie haben die grundlegenden Funktionen des Internets im Griff und können top aktuelle Informationen aus aller Welt "auf Knopfdruck" abrufen
- Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul "Online-Grundlagen" optimal vorbereitet.
- Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von "Online-Zusammenarbeit" und/oder "MS Word Grundlagen".