Start-up-Management
Voraussetzungen
- Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang.
- Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen. Für die Teilnahme ist weder Abitur/Matura, noch ein bestimmtes Maß an Berufserfahrung nötig.
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Erfüllen Sie sich Ihren Traum von der Selbstständigkeit als Start-up-Unternehmerin oder Start-up-Unternehmer mit dem Online-Zertifikat Start-up-Management! Das E-Learning-Seminar deckt alle Themen ab, die für die langfristig erfolgreiche Führung eines neuen Unternehmens erforderlich sind: kaufmännisches und strategisches Know-how, Marketing und Risikomanagement. Mit diesem Zertifikat buchen Sie ein flexibles Lernpaket, das gemeinsam mit Profis aus der Gründerszene praxisnah und nach akademischen Standards konzipiert wurde. Der Kurs findet im E-Learning-Format statt und kann binnen acht Wochen absolviert werden.
Zielgruppe
- Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, die ein grundlegendes Interesse an Entrepreneurship und Innovation haben.
- Junge Entrepreneure, die Unternehmen langfristig erfolgreich starten möchten.
- Personen, die sich für eine Neugründung eines Unternehmens interessieren.
- Personen, die nach Grundlagen einer erfolgreichen Geschäftsführung suchen.
Inhalte
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Finanzierung
- Investition
- Business-Plan
- Burnout und Resilienz-Training
- Controlling
- Grundlagen des Marketings
- Risikomanagement
Berufliche Verwendung
- Sie entwickeln ein fundiertes kaufmännisches Know-how für ein erfolgreiches Start-up.
- Das Zertifikat verschafft Ihnen ein wertvolles Verständnis für einen optimalen Business Plan.
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Finanzierungs- und Controlling-Kompetenzen für eine sichere Führung eines neuen Unternehmens.
- Sie entwickeln die nötigen Fähigkeiten, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu starten.
- Sie können als Führungskraft die Bereiche Burnout und Resilienz in Bezug zu einem unternehmerischen Umfeld setzen und Methoden heranführen, um Belastungssituationen zu meistern.