Informationsveranstaltung
Plätze

Visual Notetaking

  • Kurszeit
    Mi 09:00-16:45
    Dauer
    9 UE
    Preis
    € 490,00
    Ort
    In den Räumlichkeiten des BFI Wien
    Mögliche Termine
    22.11.2023 - 22.11.2023

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Menschen denken in Bildern und lieben Geschichten. Nutzen Sie diese Voraussetzungen zu Ihrem Vorteil und tauchen Sie in diesem Seminar in die Grundlagen des Graphic Recordings ein. Sie lernen die Zeichenbasics, um mit einfachen grafischen Visualisierungen (Sketchnotes) Ideen und komplexe Informationen verständlich festhalten zu können. Sprechen Sie beide Gehirnhälften des Publikums an und machen Sie Ihre Kernaussage sichtbar. Auch wenn Sie (noch) kein Michelangelo sind!

Zielgruppe

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und PR
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die interne Workshops abhalten oder Meetings und Veranstaltungen moderieren
  • Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vertrieb
  • Beraterinnen und Berater
  • Trainerinnen und Trainer

Inhalte

  • Theorie: Warum Graphic Recording? Alles rund um die grafische Mitschrift
  • Der erste Strich: Mit einfachen Formen Symbole bauen!
  • Aufbau/Struktur von Graphic Recording
  • Tipps und Tricks: Das gilt es zu beachten!

Berufliche Verwendung

  • Für Graphic Recording gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten. Sie können das Erlernte sowohl bei Meetings als auch bei Workshops und Vorträgen einsetzen. Durch die Verbindung von visuellen und verbalen Informationen können Inhalte besser aufgenommen werden - in diesem Zusammenhang spricht man von "Dual Coding", der doppelten Codierung im Gehirn. Unterstützen Sie Ihre Themen mit grafischen Elementen oder werten Sie Ihre Mitschriften und Protokolle auf.