Informationsveranstaltung
Plätze

Visualdesign Essentials

Voraussetzungen

- Basis-EDV-Kenntnisse
- Interesse an designerischem Denken

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Lernen Sie zielgerichtet wahrzunehmen und Ihre Ideen ausdrucksstark sichtbar zu machen!
Jeder Mensch ist einzigartig und dementsprechend einzigartig sind auch Ihre optischen Ausdrucksmöglichkeiten. Vielfältige kreative Methoden führen Sie in diesem Lehrgang vom Überwinden des „leeren Blattes“ weiter über die eigene Ausdrucksfreude bis hin zum Visual Design, das sich sehen lassen kann.

Ausgehend vom fundierten Basiswissen über Grafikmaterial, Form, Komposition, Farbe, Typografie, Druck- und Präsentationstechnik, lernen Sie das nötige „Handwerkszeug“, um schrittweise Ihren persönlichen, einzigartigen Stil zu entwickeln. Experimentieren Sie unter fachlicher Anleitung mit Rastersystemen, Layout-Techniken und Farbharmonien. Typografisches Basiswissen und einfache Anwendungen für die Praxis liefern Ihnen die Grundlage für die Gestaltung von Visitenkarten, Foldern und Logos. Fachbegriffe von Druckvorstufe und Drucktechnik erleichtern Ihnen den Kontakt mit Druckereien. Bereichern Sie zusätzlich Ihr Know-how mit neuen Erkenntnissen der Werbepsychologie, Farbpsychologie und Präsentationstechnik. Dieser Grundlagen-Lehrgang bietet Ihnen eine ausgewogene Verbindung von essentiellem Praxiswissen und der Freude am ausdrucksstarken Gestalten.

Zielgruppe

  • Personen, die in die grafische Branche einsteigen möchten oder bereits im Bereich der Unternehmenskommunikation tätig sind
  • Designinteressierte, Selbstständige und KleinunternehmerInnen
  • MitarbeiterInnen von Werbeabteilungen oder Werbeagenturen
  • Personen, die durch eine Zusatzausbildung im grafischen Bereich ihren derzeitigen Arbeitsbereich erweitern bzw. ergänzen möchten

Inhalte

  • Form & Komposition
  • Materialkunde, grafische Werkzeuge
  • Skizze, Entwurf, Layout
  • Rastersysteme
  • Sensibilisierung der Wahrnehmung
  • Farbe
  • Kontrast, Farbharmonien, Farbräder
  • Farbsysteme, Farbpsychologie
  • Mischen und spielerisches Experimentieren mit Primär-, Sekundär-, Tertiärfarben
  • Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Formen, Kompositionen, Farben und Techniken
  • Typografie
  • Textgliederung, Satzspiegel
  • Fonts, Schriftfamilien, Schriftsatzdateien
  • Einfaches Gestalten für den Büroalltag mit MS-Word
  • Entwurf und einfaches Layout von Logos, Visitenkarten und Foldern
  • Druck + Präsentation
  • Fachbegriffe von Druckvorstufe, Druck, Endfertigung
  • Basiswissen PDF-Dateien, Farbprofile, Drucktechniken
  • Werbemedien im Print-Bereich
  • Einfache Präsentationstricks
  • Teamwork-Test in Kleingruppen und Präsentation der eigenen Arbeiten

Berufliche Verwendung

  • Sie entdecken Ihren eigenen gestalterischen Stil und finden Faszination am ausdrucksvollen Gestalten
  • Breitgefächertes Basiswissen über Materialien, Techniken, Visual Design, Druck und Präsentation
  • Typische Fehler vermeiden durch gezielten Qualitätscheck