Webdesign Special - Vom Entwurf bis zur Website
-
KurszeitDi, Do 08:30-15:30 (Start ist Do., 14.09.2023)Dauer84 UEPreis€ 2.400,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine14.09.2023 - 24.10.2023
-
KurszeitDi, Do 08:30-15:30Dauer84 UEPreis€ 2.400,00OrtIn den Räumlichkeiten des BFI WienMögliche Termine07.11.2023 - 14.12.2023
Lehrgangsleitung
- Orientierung / Beratung
Voraussetzungen
- Gute EDV- und Internetkenntnisse, z. B. Erstellen von Ordnern/Verzeichnissen, Verwalten von Dateien, Recherche im Internet, Arbeiten mit mehreren geöffneten Programmen, Arbeiten mit dem Internet-Browser und einem Textverarbeitungsprogramm
- Grundkenntnisse in Englisch
Nutzen und Karrieremöglichkeiten
Schönheit liegt im Auge des Betrachters - gutes Webdesign nicht. Es folgt gewissen Spielregeln in der Gestaltung und stellt den Nutzen für die Besucher:innen über die Optik. In diesem praxisorientierten Lehrgang zeigen wir Ihnen, was gutes Webdesign ausmacht und vermitteln Ihnen Schritt für Schritt die Fertigkeiten, um selbst professionelle Websites zu erstellen. Am Ende des Lehrgangs haben Sie nicht nur das theoretische Rüstzeug, sondern auch Ihre erste selbst designte Website als Referenz für Ihre weitere Karriere in der Tasche.
Zielgruppe
- Selbstständige und Kleinunternehmer:innen sowie Mitarbeiter:innen von Werbeabteilungen oder Werbeagenturen, die grundlegendes Wissen zur Planung, gestalterischen Umsetzung und Wartung einer Website für private und/oder kommerzielle Zwecke erhalten wollen
Inhalte
- Modul 1: Basiswissen Webdesign
- Projektmanagement
- Gesetzeslage und Sicherheit
- Kommunikation
- Screendesign mit Photoshop
- Workflow
- Website-Promotion usw.
- Modul 2: HTML und CSS - Grundlagen
- Was ist HTML? Was ist CSS?
- Editoren, Webseitenstruktur
- CSS in HTML einbinden
- Floating und Positionierung
- Kaskadierung, Selektoren und Klassen
- Block- und Inlineelemente
- Kommentare, Absätze und Überschriften
- Listen, Trennlinien, Text, Schrift, Farben
- Absolute und relative Adressierung
- Einbindung von Grafiken und Hyperlinks
- Tabellen erstellen und formatieren
- Webhosting und Domainregistrierung
- HTML-Dokumente auf einen Webserver stellen
- Sicherheit und Recht
- Usability und Performance
- Modul 3: Grundlagen der Bildbearbeitung für Webdesigner
- Grundbegriffe der Bildverarbeitung
- Unterschied zwischen Vektor- und Pixelgrafik
- Auflösung, Bildgröße/-schärfe, Farbmodi/-raum
- Arbeitsoberfläche und Voreinstellungen
- Auswahltechniken
- Freistellen, Retuschieren eines Bildes
- Filter, Ebenen, Ebenentechniken
- Arbeiten mit Text
- Modul 4: VSCode - Quelltext-Editor (open-source & plattformunabhängig)
- Herunterladen und Installieren von VSCode
- Verwenden der grundlegenden Editorfunktionen von VS Code
- Installieren von Erweiterungen für die Webentwicklung
- Konfigurieren von VSCode
- Tastatur-Shortcuts verwenden und einrichten
- Websites erstellen mit VSCode
- (s)ftp - Verbindung mit VSCode einrichten
- Modul 5: Webdesigner-Tools
- Tipps für WebdesignerInnen
- Slideshow mit jQuery
- Bildergalerie mit jQuery
- mobile Navigation mit jQuery
- Modul 6: Anfertigung der Projektarbeit außerhalb der Präsenzzeiten und Abschlussprüfung
Berufliche Verwendung
- Sie realisieren Ihre eigenen Design-Ideen.
- Sie verfügen über gute Planungs- wie Gestaltungsprinzipien und technisches Handwerkszeug zur Gestaltung und Wartung von Websites bzw. Intranetsites.
- Das Praxisprojekt belegt Ihre erworbenen Webdesigner-Skills - Ihr Referenzwerk für die Berufswelt.
- Sie haben eine gute Basis für Ihren nächsten Weiterbildungsschritt am BFI Wien geschaffen, den Lehrgang "Webdesign Special - Aufbau" und/oder die "Ausbildung Web Developer".
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lernvideos und Inhalte auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Erarbeiten der Lerninhalte.