Informationsveranstaltung
Plätze

Workshop Videojournalismus

  • Kurszeit
    Do 09:00-16:20; Fr 09:00-12:15
    Dauer
    24 UE
    Preis
    € 630,00
    Ort
    In den Räumlichkeiten des BFI Wien
    Mögliche Termine
    09.11.2023 - 17.11.2023

Lehrgangsleitung

DI Michael Prager
DI Michael Prager

"Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wir produzieren bis zu 60 Bilder pro Sekunde..."

Trainingsschwerpunkte am BFI Wien:
  • Multimedia und Programmierung
  • Multimedia/Video

Voraussetzungen

- Interesse an Mediengestaltung
- Grundkenntnisse in den Bereichen Videodreh und Schnitt

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Das Berufsbild der VideojournalistInnen ist das jüngste und wohl auch spannendste Berufsbild in der Medienlandschaft. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Videotechnik ist es heute möglich, jeden Schritt einer Videoproduktion selbst durchzuführen. Allerdings ist die Qualität des Endprodukts abhängig von den Fähigkeiten der VideojournalistInnen. Hier erhalten Sie eine Grundausbildung mit der Kamera, der Videobearbeitungssoftware Adobe Premiere, Konzeption und Bildgestaltung von redaktionellen Beiträgen und Feinheiten für das Führen von Interviews. Abschließend werden Sie einen ersten Beitrag in der Gruppe produzieren.

Zielgruppe

  • Personen aus den Bereichen Marketing, Eventmanagement oder Public Relations
  • (Klein-)UnternehmerInnen und Personen aus Vereinen, Interessensvertretungen oder NGOs, die sich die Grundlagen des Videojournalismus aneignen wollen

Inhalte

  • Planung und Gestaltung eines Beitrags, journalistisches Arbeiten
  • Die wichtigsten Funktionen eines Camcorders, Zubehör für die Produktion
  • Grundlagen der Bildgestaltung
  • Einführung in Adobe Premiere mit begleitenden Beispielschnitten (Learning by Doing)
  • Das richtige Führen von Interviews, Nutzen von Umgebungslicht und Zusatzleuchten
  • Gruppenarbeit: Beispielproduktion im Feld

Berufliche Verwendung

  • Sie sind in der Lage, eine professionelle Inszenierung für Videobeiträge zu planen.
  • Sie sind mit der Handhabung des technischen Equipments vertraut und wissen, welches Zubehör Sie für verschiedene Situationen (z. B. Innen- und Außenaufnahmen) benötigen.
  • Sie führen Interviews sicher und können den richtigen Ort und die richtige Perspektive für die Aufnahme auswählen.
  • Sie kennen die Grundlagen des Videoschnitts und können Adobe Premiere nutzen, um Ihren Videos den letzten Schliff zu geben.